Rezepte für Mohnkuchen, Mohntorten und anderes Mohngebäck
![]() |
![]() |
Mohnkuchen werden die Kuchen oder Gebäckstücke genannt, die mit Blaumohn gebacken werden. Dabei wird der Mohn entweder direkt in den Rührteig gegeben oder der Kuchen erhält eine Füllung, bzw einen Belag mit Mohn. Wegen des Farbkontrasts, sind auch jene Mohnkuchen beliebt, in denen der Kuchen gewickelt wird, so dass Teig und Mohnfülle in Streifen, bzw Schneckenform sichtbar werden. Sehr lecker zu Mohnkuchen ist regelmäßig ein säuerlicher Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft. Ein schneller Mohnkuchen ist ein Rührteigkuchen, mit Mohn direkt im Teig. Saftiger wird Mohnkuchen mit Apfelmus im Teig oder auch in der Fülle.
|
Tipps:
Mohnkuchen wird saftiger, wenn man Apfelmus in die Mohnmasse mischt. Der Geschmack wird herber und peppiger, wenn man etwas Zartbitterschokolade in die Mohnmasse raspelt.Lockerer wird der Teig, wenn man zerbröselten Zwieback unterrührt ![]()
|