leckerer Mohn-Schokoladenkuchen
vegetarisch
Den Einsatz einer Küchenmaschine braucht man für den Mohn-Schokoladenkuchen nicht, man kann alles ohne großen Kraftaufwand in einer Schüssel zusammenrühren.
![]() |
Mohn-Schokoladenkuchen![]()
|
![]() Mir gefällt am besten an diesem Kuchen, dass man ihn schnell und ohne Küchenmaschine
zusammengerührt hat.
Nun hab ich gestern nach dem gleichen Rezept nochmals einen solchen gebacken, und ihn dieses Mal mit
weißer Kuvertüre bestrichen, und gleich einige Pistazienkerne aufgestreut.
dieses Jahr haben die kühlen Sommertemperaturen den unschätzbaren Vorteil,
dass einem bestimmte Kuchen auf der Kaffeetafel nicht wegschmilzen. |
Mohn-Schokoladenkuchen
für den Guss Zunächst das Mehl sieben, mit dem Backpulver verrühren und anschließend den Grieß einrühren. Teig in die gefettete Kuchenform einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze (Umluft 160°) zirka 40 Minuten backen, Gut auskühlen lassen, und später oder am nächsten Tag den Kuchen mit dem Guss aus Blockschokolade überziehen und einige Mandelsplitter oder Blättchen aufstreuen, oder Pistazienstückchen, die ich leider gerade nicht da hatte, oder Pinienkerne, auch die waren leider alle. Liebe Grüße aus dem Rheinland
![]() und hier der Mohn-Schokoladenkuchen
|