Impressum Datenschutz
Eltern
|
Anbieter des Telemediendienstes Hausfrauenseite: (Information i.S.d. § 5 TMG) Carola Enning Fiefblöcken 12 24594 Hohenwestedt carola@hausfrauenseite.de Bitte beachten:
Verantwortlicher im Sinne des § 55 RStV: Carola Enning Datenschutzbeauftragter im Sinne des
Bundesdatenschutzgesetzes: Ansprechpartner: Rechtsanwalt Stefan Maas * RingColonnaden Richard-Wagner-Str. 13-17 50674 Köln E-Mail: info@ra-maas.de Web: www.ra-maas.de Stand: 26.08.2011 © maas_rechtsanwälte, Stefan Maas, 2011, All rights reserved.*diese Nennung stellt keine Empfehlung der Kanzlei Maas dar. einige Grafiken wurden von Ludwig Reichenwallner, Jutta Burgmer und Michaela Enning ausschließlich für die Hausfrauenseite erstellt. Alle Fotos und Texte stammen, sofern kein anderer direkt darunter vermerkt ist, von mir.
Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit!
Der Rechtsweg ist für unsere Verlosungen ausgeschlossen. (C) 2012 Carola Enning | unser Banner
Datenschutzerklärung _Inhaltsübersicht1 Diensteanbieter und verantwortliche Stelle 2 Datenschutz 3 Datenerhebung 4 Cookies, Session ID und Webanalyse 5 Rechte des Betroffenen 6 Datensicherheit 1 Diensteanbieter und verantwortliche Stelle 1.1 Der Dienst "Hausfrauenseite" sowie das Angebot unter der Internetadresse "http://http://www.hausfrauenseite.de" wird betrieben von und ist zugleich verantwortliche Stelle im Sinne des DateschutzrechtsCarola Enning Fiefblöcken 12 24594 Hohenwestedt E-Mail: carola@hausfrauenseite.de. 1.2 Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie "Hausfrauenseite" personenbezogene Daten sowie sonstige Daten, die die Nutzer bei der Anmeldung und Nutzung mitteilen, verwendet. Der Begriff "Nutzer" bezieht sich auf Besucher, Nutzer, Teilnehmer oder Mitglieder. 1.3 Die Datenschutzerklärung bezieht sich auf alle von "Hausfrauenseite" angebotenen Leistungen. 1.4 Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung unterliegen einer ständigen Kontrolle und tragen den sich stetig ändernden Anforderungen durch Rechtsprechung und Gesetz durch entsprechende Veränderungen, Anpassungen und Verbesserungen Rechnung. Es gelten daher je- weils die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung, die zur Zeit der konkreten Inan- spruchnahme von Leistungen des Dienstes "Hausfrauenseite" unter der Adresse"http://http://www.hausfrauenseite.de" (dort unter "Nutzungsbedingungen" und "Datenschutzerklärung") abrufbar sind. 1.5 Bitte richten Sie eventuelle Fragen an die oben genannten Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle. 2 Datenschutz2.1 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch "Hausfrauenseite" erfolgt nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG), des Rundfunkstaatsvertrages (RStV) und anderer zwingender datenschutzrechtlicher Vor schriften. Insbesondere werden nach der Beendigung der Nutzung sämtliche personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht zur weiteren Nutzungsabwicklung erforderlich sind. Für alle Nutzungsarten, die nicht schon gesetzlicherseits erlaubt sind, holen wir Ihre ausdrückliche Ein- willigung ein, die Sie jederzeit widerrufen können. 2.2 "Hausfrauenseite" ist ein Diensteangebot zur Bereitstellung von Online-Werbeleistungen und Online-Informationen über Waren und Dienstleistungen. Mit dem Besuch des Online-Angebotes werden Daten des Nutzers nur insoweit erhoben, verarbeitet und genutzt als dies für die Inan- spruchnahme der vom Nutzer gewählten Leistungen erforderlich ist. 2.3 Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Die Weiter- gabe und Übermittlung von Daten an Dritte findet im übrigen ausdrücklich nicht statt. 2.4 Auskünfte und Weitergaben erfolgen nur in den gesetzlich vorgesehenen Ausnahmefällen, insbesondere auf Anordnung von Gerichten, Ermittlungs- und Aufsichtsbehörden sowie an den Nutzer selbst. 3 Datenerhebung3.1 Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer
bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. 3.2 Bei jedem Zugriff auf das Internetangebot von "Hausfrauenseite" werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang erfaßt. Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können somit nicht nach- vollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Im einzelnen wird über jeden Abruf fol- gender Datensatz gespeichert: a) die IP-Adresse über die der Aufruf ausgelöst wird,b) der Name der aufgerufenen Webseite, c) das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, d) die übertragene Datenmenge, e) der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.), f) die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, g) Browsertyp nebst Version, h) das Betriebssystem des Nutzers, i) und der anfragende Provider. 3.3 Weitergehende personenbezogene Daten, insbesondere Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse, werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben etwa im Rahmen einer Anfrage, einer Beauftragung oder zur Registrierung zum Zwecke der Teilnahme an "Hausfrauenseite" zur Verfügung stellen. 3.4 In Verbindung mit Ihrem Zugriff erhalten wir Nutzungsdaten, die für sicherheitstechnische und statistische Zwecke gespeichert werden, um insbesondere unser Angebot zu überprüfen und zu verbessern. Dies dient uns zur Optimierung unseres Angebots. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. 4 Cookies, Session ID und Webanalyse4.1 "Hausfrauenseite" verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die im Speicher Ihres Computers abgelegt werden und die Kommunikation zwischen Browser und Server optimieren. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie den Einsatz, die Speicherung und auch die Verweigerung der Annahme von Cookie-Dateien einstellen und konfigurieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Browsers. 4.2 Unsere Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Ihre Privatsphäre wird von uns geachtet. "Hausfrauenseite" kann auch ohne Cookies betrachtet werden; allerdings wird dies zu Einschränkungen in der Funktionalität des Angebotes führen. 4.3 Zweck des Einsatzes dieser Technologie ist es, die Navigation und Benutzerfreundlichkeit zu erleichtern. Es kann das Nutzerverhalten verfolgt und damit überprüft werden, ob der Interentauftritt im beabsichtigten Maße genutzt wird und keine unnötigen Barrieren bestehen, die ih- ren Grund in der Gestaltung von "Hausfrauenseite" haben. So ermöglichen Sie durch Ihr Nutzer- verhalten eine ständige Kontrolle und Verbesserung der Usability von "Hausfrauenseite".4.4 Google Analytics Klausel, Session ID (ca. 5 Minuten Vorhaltezeit, danach wird die Session ge- löscht bzw. durch eine neue ersetzt) 5 Rechte des Betroffenen5.1 Der Nutzer (Betroffene im Sinne des Datenschutzrechts) hat das Recht über die Erhebung, den Schutz, die Nutzung sowie seine Rechte ausführlich informiert zu werden. 5.2 Er kann jederzeit Auskunft über die von ihm gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. 5.3 Er hat das Recht, erteilte Einwilligungen in die Erhebung, Nutzung und Übermittlung von Daten jederzeit zu widerrufen. 5.4 Dem Nutzer steht ein Recht zur Löschung und Sperrung der über ihn gespeicherten personenbezogenen Daten zu, sofern das Vertragsverhältnis vollständig abgewickelt ist und die Aufbewahrung der Daten nicht mehr erforderlich bzw. vorgeschrieben ist. 5.5 Entsprechende Anfragen richten Sie bitte an die unter Ziffer 1 mitgeteilten Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle. 6 Datensicherheit6.1 "Hausfrauenseite" ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu verarbeiten und zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen die Übermittlung auf dem Postweg anraten. 6.2 Für die zutreffende und fehlerfreie Übermittlung von Daten an "Hausfrauenseite" bzw. die Richtigkeit der von Nutzern oder sonstigen Nutzern bei "Hausfrauenseite" eingestellten Daten kann aus den vorerwähnten technischen Gründen keinerlei Haftung übernommen werden. Im übrigen greifen die gesetzlichen Bestimmungen. 6.3 "Hausfrauenseite" haftet nicht für den eventuellen Missbrauch von Informationen durch Nutzer oder Dritte, insbesondere nicht für die Folgen strafrechtswidrigen Verhaltens (Hacking, Datenmißbrauch usw.). 6.4 Im übrigen wird auf die Nutzungsbedingungen von "Hausfrauenseite" verwiesen. 6.5 Und jetzt viel Spaß bei der Nutzung von "Hausfrauenseite"! Stand: 26.08.2011 © maas_rechtsanwälte, Stefan Maas, 2011, All rights reserved. -> Link zu der Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens und zur Verwendung von Google Analytics, wobei Google-Analytics innerhalb des September '11 von unseren Seiten wieder gelöscht wird, da Google Analytics Datenschutzrechtlich betrachtet problematisch und umstritten ist und wir mit der Datenflut eh nichts anfangen können :)Das Skalierbare Zentrale Messverfahren braucht hingegen unser Kooperationspartner glam.de. Nachtrag - das skalierbare zentrale Messverfahren wurde im März 2015 gelöscht. |
Weitere Seiten von mir:
Webkatalog für Frauen
TitelschutzanzeigenUnter Hinweis auf § 5 Abs. 3 MarkenG nehme ich Titelschutz in Anspruch fürHausfrauenseite/Hausfrauenseiten in allen Schreibweisen, Wortkombinationen, Darstellungsformen und Abwandlungen und für alle Medien, insbesondere für das Internet / World Wide Web |
Disclaimer"Die Hausfrauenseite" ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält "die Hausfrauenseite" insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind: [LINK]. Für diese fremden Inhalte ist " die Hausfrauenseite" nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis vorliegt und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§5 Abs.2 TDG). Bei "Links" handelt es sich allerdings stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. "Die Hausfrauenseite" hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der Inhaltsanbieter ist aber nach dem TDG nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, daß ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflußt, daß auch nach Unterbindung des Zugriffs von der "Hausfrauenseite"-Homepage von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.Diesen Disclaimer verwenden wir hier mit freundlicher Genehmigung des Datenschutzbeauftragten Berlin, von dessen Website wir ihn für unsere Zwecke abgeleitet haben und der ihn jedem, der ihn gerne verwenden mööchte, ebenfalls zur Verfügung stellt. |
zu diesem ImpressumManchmal möchte ich angesichts dieses Impressums fast weinen (aber auch nur fast...). Mittlerweile müssen selbst Web-Idealisten sich gegen die seltsamsten Dinge absichern, um nicht wahlweise abgemahnt oder sonstwie in Verlegenheit gebracht zu werden.
Der Titel Hausfrauenseite/n gehört mir (ätsch). |