Die Königinsuppe ist wie gemacht um jemanden wieder auf die Beine zu bringen!
Die Königinsuppe ist wahrlich kein Diät-Rezept, sondern die ideale Suppe um Alte, Kranke und Schwache nach einer
Krankheit wieder auf die Beine zu bringen.
Man kann nach Geschmack die eine oder andere Zutat weglassen oder zB Blumenkohlröschen,
Erbsen oder Spargel zufügen.
![]() |
Königinsuppe![]() |
Königinsuppe
Zubereitung: Aus Butter, Mehl und der Hühnerbrühe kocht man eine helle GrundsuppeAlso Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hineinrühren und dann nach und nach die Hühnerbrühe hineinrühren. Die geriebenen Mandeln lässt man derweil in der Sahne ausziehen - gelegentlich umrühren. Das Hühnerfilet drehe ich durch den Fleischwolf, damit es ganz fein ist - aber natürlich kann man es auch einfach in ganz kleine Stücke schneiden oder weglassen, wenn der "Patient" noch zu schlapp ist. Ansonsten rühre ich es in den Mandelbrei und dann zusammen in die kochende Brühe. Gut umrühren, damit die Suppe schön sämig wird. Die Königinsuppe muss 20 Minuten leise vor sich hinköcheln. Kurz vor dem Servieren das Eigelb mit etwas Joghurt verrühren und die nicht mehr kochende Suppe damit legieren - also reinrühren :) Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Diese Suppe ist auch gut geeignet, wenn man merkt, dass man krank wird, aber unbedingt bei Kräften bleiben muss (wegen der Kinder zB ...) Zum Servieren als Farbtupfer ein wenig Petersilie aufstreuen. die Carola am 26.09.11
|