unser Rezept für ein Szegediner Gulasch aus dem Schnellkochtopf
sprich: Segediner Gulasch
![]() |
Szegediner Gulasch
Ich bereite mein Gulasch im Schnellkochtopf zu, geht schneller. Natürlich geht aber auch ein ganz normaler Kochtopf, dementsprechend die Garzeit verlängern. Im Schnellkochtopf:Fleisch stark in Öl anbraten, Zwiebelwürfel und Knoblauch dazu und mit anbraten. Gewürze und Tomatenmark dazu. Mit dem heißen Wasser ablöschen. Sauerkraut obendrauf (man hört immer, das Kraut sollte nicht im Wasser sein, meiner Meinung nach macht das aber gar nichts aus, im Gegenteil, ich finde, wenn das Kraut so schön mit Soße getränkt ist schmeckt das lecker). Lorbeerblatt und Wacholderbeeren ins Kraut geben, nach dem Kochen aber wieder rausfischen. Rand des Topfes gut abwischen, verschließen und ab 2. Ring 15 Minuten kochen lassen. Selbstständig abdampfen lassen, öffnen, Bissprobe machen. Ich rühre nun das Kraut unter das Fleisch und die Soße, abschmecken. Speisestärke mit saurer Sahne verrühren und das Gulasch gegebenenfalls binden. Beilagen: Lässt sich natürlich auch prima einfrieren. Karins am 27.11.05
|