das Geheimnis dieser köstlichen Pfannkuchen ist die Nussbutter im Teig
Die Pfannkuchen einer Freundin fand ich besonders "samtig", irgendwie edel, saftig - lecker und natürlich fragte ich sie, wie sie
die so hinbekäme.
Ihr "Geheimnis" ist die Nussbutter, die sie mit in den Teig rührt.
Nussbutter zu machen, ist zwar ein Arbeitsschritt mehr,
aber nicht weiter kompliziert.
![]() |
Pfannkuchen mit Nussbutter![]() |
|
Pfannkuchen mit Nussbutter
für süße Pfannkuchen noch 3 Esslöffel Zucker Grob gesagt, man erhitzt sie auf niedriger Stufe und bereitet in aller Ruhe den Pfannkuchenteig zu, bis man sie am Ende mit in den Teig gibt. Als erstes gibt man das Mehl in eine Rührschüssel, gießt die Hälfte der Milch dazu und rührt daraus einen zähen, aber glatten
Teig. Die Butter sollte in ihrem Töpfchen eine deutlich dunklere Farbe angenommen haben. Ich gieße sie nun immer durch ein Tuch und trenne damit den weißen Schaum von meiner Nussbutter. Diese flüssige Butter nun ganz langsam - sie ist heiß - mit in den Pfannkuchenteig rühren. Eine Pfanne erhitzen und mit Öl auspinseln und den Teig nun portionsweise abbacken. Da der Teig recht dünn ist, werden auch die Pfannkuchen eher dünn und lassen sich gut zusammenrollen ohne zu brechen.die Carola am 17.04.12 Das mit der Nussbutter ist in den Küchentipps Nussbutter herstellen noch einmal gründlich mit Bildern beschrieben.
|