 |
Gnocchi
-> zur Druckversion
schmunzelnd hab ich gerade die Gnocchi-Geschichte
gelesen. Spontan kommt hier mein Rezept für Gnocchi.
Salzkartoffeln kochen. Soviele wie 4 Personen essen,
wenns noch Fleisch und Gemüse dazu gibt.
Ebenfalls durch ne Spaetzlepresse drücken.
In eine Schüssel und ein paar Minuten abkuehlen lassen.
Das ist ganz wichtig, weil das anschliessende Kneten
sonst stressig wird....man verbrennt sich die Finger.
3 oder 4 Eier dazu und Mehl. Keine Ahnung wieviel.
Ich schätze mal so zwischen 300 und 500 gr.
Alles zügig verkneten. Sobald der Teig anfängt zu
binden ist er okay. Falls nicht kommt noch Mehl dazu.
Jetzt forme ich daraus fingerdicke Würste. Die Finger
immer bemehlen...es klebt gerne.
Von den Würsten schneide ich Scheiben ab. Mit Daumen
und Zeigefinger drücke ich eine Delle in die Mitte.
Die soll zur Sossenaufnahme ganz wichtig sein.
Anschliessend fliegt das so geformte Teil in kochendes
Salzwasser. Sobald die Gnocchi auftauchen sind sie
gar und können heraus gefischt werden.
Dazu gibts Salbeibutter.
Butter, so etwa 125gr in der Pfanne schmelzen.
Sobald sie klar ist kommen Salbeiblätter dazu.
Je nach Grösse 10 bis 15 Stück. Bei schwacher Hitze
braten lassen. Sie werden richtig knusprig. Aufpassen
dass die Butter nicht verbrennt! Hat man keine frischen
Blätter, kann man auch diese Kräuterpasten in Öl
verwenden. Einen Teelöffel davon.
Gnocchi in eine Schüssel geben. Die Salbei-Butter dazu und
Parmesan-Käse darüber. Umrühren und geniessen.
Vielleicht hast Du lust es nochmal mit Gnocchi zu versuchen...
Bitte mein Rezept nicht veroeffentlichen, die Mengenangaben
sind mir zu ungenau. mir aber nicht Anmerkung der Redaktion
Mir ist aufgefallen, dass ich
den Teig nicht gewürzt habe!!!
Kartoffeln brauchen viel Salz, deshalb kommt
zu den durchgepressten Kartoffeln noch Salz
und Muskat.
Viele Gruesse aus Freiburg,
Marita am 04.01.02
weitere Gnocchi-Rezepte

|
|