 |
Lasagne mit Hühnerragout
-> zur Druckversion
Man nehme:
- 100 Gramm durchgewachsener Räucherspeck ohne Schwarte
- 2 Knoblauchzehen
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 2 mittelgroße Möhren
- 1/2 Staudensellerie
- 400 Gramm Hühnerbrustfilets
- 1 Esslöffel Olivenöl (kaltgepreßt)
- 1 kleine Dose
- geschälte Tomaten (280 Gramm Abtropfgewicht
- 1/8 Liter
- trockener Rotwein
- Salz, weißer Pfeffer
- 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
- 300 Gramm Ricotta
- 2 Eier
- 100 Gramm Sahne
- 150 Gramm Parmesan
- 250 Gramm Lasagnenudeln ohne Vorkochen
- 250 Gramm Mozzarella
- 1 Esslöffel Butter
Den Speck eventuell von Knorpeln befreien und in kleine Würfel schneiden.
Die Knoblauchzehen, die Zwiebeln und die Möhren schälen und fein würfeln.
Den Sellerie waschen, die harten Fasern abziehen und die Stangen in Scheiben schneiden. Die Hühnerbrustfilets waschen, trockentupfen und kleinhacken.
Das öl in einem Topf erhitzen. Den Speck darin unter Rühren bei mittlerer Hitze braten, bis er knusprig ist.
Den Knoblauch, die Zwiebeln, die Möhren und den Sellerie dazugeben und ebenfalls unter Rühren anbraten.
Das Fleisch untermischen und mit anbraten.
Die Tomaten hinzugeben und mit dem Kochlöffel etwas zerkleinern. Den Wein angießen.
Das Ragout mit Salz, Pfeffer und der Kräutermischung würzen und offen bei mittlere Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten garen lassen,
bis es sämig ist.
In einer Schüssel den Ricotta gegebenenfalls mit einer Gabel zerdrücken und mit den Eiern, der Sahne und der Hälfte des Parmesans
gründlich verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Eine große rechteckige Auflaufform lagenweise befüllen: je eine Schicht Nudelblätter, etwas Ricottacreme, Hühnerragout,
Mozzarellascheiben. Dann wieder Nudeln, ... . Die oberste Schicht soll aus Nudelblättern bestehen. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
Die Butter in Flöckchen und darüber verteilen.
Die Lasagne im heißen Ofen (Umluft 180 Grad) etwa 35 Minuten backen, bis sie gebräunt ist.
Dazu passt am besten eine große Schüssel gemischter Salat und eventuell etwas Weißbrot.

|
|