Nikolausines Kartoffelpuffer mit Mehl oder Haferflocken
Tja, "Kartoffelpuffer" würde ich immer gerne so
machen, wie sie meine Mutter gemacht hat, allerdings
gelingen sie mir NIEMALS so wie Mama. Warum das so
ist, weiss ich nicht, die Zutaten sind gleich. *seufz*
Wenn es ganz schnell gehen soll, dann nehm ich auch
gern Kartoffelteig (für rohe Knödel) aus der Packung.
![]() |
Kartoffelpuffer
Zubereitung: Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie durch den Wolf drehen,die Eier zugeben. Salz, Pfeffer und Muskatnuss zugeben. Mehl oder Haferflocken nach "Gefühl" dazugeben, je nachdem,wie "flüssig" die Geschichte ist. Wenn der Teig fertig ist, backe ich einen "Probepuffer". Bei uns gibt es meistens Apfelmus dazu, selten eine Gemüsesuppe.Liebe Grüsse aus der Pfalz,
|