Bei uns ist es Tradition die Quark-Krapfen am Martinstag vor oder nach dem Umzug zu essen,
dazu einen Kaffee oder Glühwein.
vegetarisch
Ich habe ein Krapfenrezept ein wenig umgeändert und nach meinem Geschmack Zutaten hinzugefügt. Bei uns ist es Tradition die Krapfen am Martinstag vor oder nach dem Umzug zu essen, dazu einen Kaffee oder Glühwein.
So wie in dem angegebenen Rezept schmecken sie mir am besten und nicht nur frisch gemacht, sondern auch noch am
nächsten Tag, falls welche übrigbleiben sollten, was selten vorkommt.
![]() |
Quark-Krapfen
Zubereitung: Quark, Zucker, Vanillezucker Salz, Eier und Gewürze zu einem glatten Teig verrühren.Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren, Die Mutzen nach ein paar Minuten umdrehen, herausnehmen und auf ein mit Zucker bestreutes Blech geben. Auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech erkalten lassen.Brille am 04.01.12
|