Zucchinihackfleischauflauf
Zucchinihackfleischauflauf machen
Zucchini Auflauf mit Hackfleisch und Feta von Agathe 2016
|
Zucchinihackfleischauflauf mit Fetacreme
Man nehme:
- 2 Zwiebeln
- 200 Gramm Hackfleisch
- 1/2 Päckchen passierte Tomaten
- 2 Zucchini (a 200g)
- 150 Gramm Schmand
- 150 Gramm Schafskäse
- Salz, Pfeffer, Chillie
Zubereitung:
Die Zwiebeln würfeln und mit dem Hachfleisch in einer Pfanne anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und Chillie würzen. Dann mit den passierten Tomaten das Ganze ablöschen.
In der Zwischenzeit, die Zucchini in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.
Nun die fertige Hackfleischsoße in eine Auflaufform geben und die Zucchini darauf verteilen.
Den Käse würfeln und mit dem Schmand vermengen und über den Auflauf geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft so ca. 15 Minuten backen.
Fertig!
Ist ultra lecker. Vor allem, geht es richtig schnell.
Gruß Petra aus KG am 27.08.02
Meinungen:
- Über die Rezept-Suche fiel mir mal wieder der Zucchinihackfleischauflauf mit Fetacreme ins Auge.
Super, den mach ich auch gleich mal wieder.
Nun ist gerade unser Ofen etwas angeschlagen:
er kann nur Heißluft. Und so kam es, dass die blasse Creme diesmal tatsächlich gebräunt war.
Agathe am 30.05.2016
- Nachdem Agathe gestern - zurecht - so von dem Zucchinihackfleischauflauf geschwärmt hat, habe ich ihn nun auch zubereitet
und bin ebenso begeistert.
Da ich angebrochene Packungen nicht mag, habe ich das ganze Päckchen Tomatenpüree in das Hackfleisch gerührt und mein
Auflauf wurde entsprechend "flüssiger".
Beim nächsten Mal verdopple ich einfach auch die Menge der Zucchini und habe dann gleich eine tolle Low Carb Mahlzeit.
Äh, 4 tolle Low Carb Mahlzeiten :)
die Bilder werden dem leckeren Essen leider gar nicht gerecht.
die Carola am 21.08.12
PS da der Käse keinesfalls krustig wird, habe ich es jetzt in Fetacreme umbenannt :)
- Ich bin ja für alles, was man gut vorbereiten kann, darum kam mir der Zucchini-Hackfleisch-Auflauf gerade recht.
Und auch meine bereits erwähnte sehr kritische Familie hatte nichts auszusetzen, nicht mal die Tochter, die kein
Hackfleisch mag und keine sauren Milchprodukte ...
Ich hatte den Auflauf am Vortag vorbereitet und vorsichtshalber mit Deckel im Ofen, darum wurde er nicht knusprig.
Das probiere ich beim nächsten Mal anders aus.
Als Beilage gab es bei uns Reis, der passte prima dazu.
...
den Zuchhini-Auflauf gab es in der Zwischenzeit nochmal, diesmal ohne Deckel gebacken.
Gebräunt war er auch diesmal wieder nicht, Schmand und Feta sind standhaft blass geblieben, schon gar nicht knusprig.
Das tat ihm aber keinen Abbruch, er schmeckte mir fast noch besser als beim ersten Mal.
Endlich eine echt leckere Methode, Zucchini zu vernichten!
Agathe am 20.08.12

|