Hackfleisch-Pfanne zubereiten
|
Hackfleisch-Pfanne
Man nehme:
- 500 Gramm Hackfleisch
- 1 kg gefrorenes Suppengemüse
- Gemüsebrühe
- Ketschup
- Hackfleischgewürz
- Nudeln
Hackfleisch zerbröseln mit dem Gewürz würzen. Dann in einer hohen Pfanne in
Margarine oder Butter anbraten (hoch ist wichtig! Wenn Du keine hohe Pfanne
hast, kannst Du auch einen breiten Topf nehmen). Wenn das Hackfleisch gar
ist 1 Liter Gemüsebrühe dazu gießen und das gefrorene Suppengemüse
dazugeben. Aufkochen lassen und auf kleiner Temperatur ca. eine halbe Stunde
köcheln lassen. In der Zeit die Nudeln kochen. Nach der halben Stunde
Ketschup dazu geben (Gewürzketschup macht das ganze noch pikanter) und gut
durchrühren. Mit etwas dunkelem Soßenbinder die Flüssigkeit ein wenig
dicker machen und mit den Nudeln zusammen servieren.
Krabbe Petra am 24.11.04
Meinungen:
- Mein Sohn meinte "Hackfleisch-Pfanne klingt gut!" und so machte ich mich ans Werk.
Ich gebe aber zu, dass mich das Rezept nicht begeistert hat.
Warum soll man zuvor gegartets Hackfleisch mit Suppengemüse 30 Minuten lang kochen?
Und dann Soßenbinder nehmen, weil zu viel Flüssigkeit da ist?
Da mein Sohn die übliche Suppengemüse-Mischung nicht mag, nahm ich lieber einen Beutel Kaisergemüse.
Und statt der Nudeln kurz entschlossen Tortellini.
Als das Gemüse mit dem Hackfleisch zu kochen begann, habe ich die Tortellini gleich mit in die Brühe gegeben und darin
gar kochen lassen.
Dann habe ich ein wenig Stärke mit einem Löffel der kochenden Gemüsebrühe glatt gerührt und mit in die Hackfleisch-Pfanne
gegeben.
Fertig war ein eher langweiliger Hackfleischtopf.
Tut mir Leid - keine Begeisterungsstürme für dieses Rezept - da haben wir sehr viel leckerere Rezepte von der Krabbe Petra bekommen :)
die Carola am 07.08.14

|