so habe ich den wundervollen Nudelauflauf gemacht
|
etwas Wundervolles - Nudelauflauf mit Hackfleisch
Man nehme:
- 500 Gramm Hackfleisch (gemischt)
- 1 Packung Nudeln 500 Gramm
(Penne Rigate passen meiner Meinung nach am besten)
- 1 Dose geschnittener Champignons
(hier kann man ruhig Klasse 3 nehmen)
- 1 Packung geriebener Käse 200 Gramm
(Emmentaler passt sehr gut)
- Knoblauch
(hier bevorzuge ich Pulver ausnahmsweise)
- Salz, Pfeffer
(gemahlen mit den eigenen Mühlen)
- Bratensoße
(ich benutze gern Delikatess Bratensoße von Maggi)
Materialien:
- 1 Herd / Backofen
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Auflaufform (ruhig eine hohe)
- 1 Meute hungriger Mäuler
Zubereitungszeit:
etwa 30 Minuten
Geeignet für:
Dieses Rezept ist für 2-4 Personen geeignet (je nachdem wie groß der Hunger ist).
Zubereitung:
Nudeln wie gewohnt kochen
(erst salzen wenn das Wasser kocht, sonst setzt das Salz die Siedetemperatur herunter und es dauert länger).
Gehacktes anbraten, mit Salz Pfeffer und Knoblauch würzen.
Wenn das Gehacktes halb fertig ist, Pilze hinzufügen.
Wenn das Gehacktes fertig ist nochmal mit Salz, Pfeffer und Knoblauch nachwürzen und Wasser hinzufügen (etwa soviel, daß das Gehacktes leicht bedeckt ist).
Wenn das Wasser kocht, Bratensoße hinzufügen. Das Ganze darf nicht zu dickflüssig sein, damit es die Nudeln gut durchdringt.
Nudeln abschütten wenn sie fertig sind.
In die Auflaufform eine Schicht Nudeln geben, dann eine Schicht Gehacktes, danach eine Schicht Käse darüber geben (Die Mengen bekommt man ganz gut nach 1-2 mal ausprobieren ganz gut hin).
Und immer so weiter bis die Form voll ist / Topf und Pfanne leer.
Als Oberstes sollten aber immer die Soße sein und eine abschließende Schicht Käse.
Die Form wird nun 5-10 Minuten bei 175 °C in den Backofen gestellt.
Wenn man nun den Ofen öffnet strömt einem diese wundervolle Geruchsmischung von geschmolzenem Käse, Pilzen und Fleisch in die
Nase.
Guten Appetit und gutes Gelingen!
meow_thepro am 16.06.09
Meinungen:
- Ich habe mich eher unbeabsichtigt nicht recht an das Rezept gehalten.
Nachdem ich mein Bratensoßen-Pulver in das gebratene Hackfleisch gerührt hatte, las ich, dass ich nun 500 ml Liter
Wasser dazu geben solle. Ich kochte also Wasser, rührte es ins Hackfleisch und stand vor einer Suppe.
Um daraus einen Auflauf zu machen, stellte ich die Herdplatte mit dem Nudelwasser wieder aus und gab kurz entschlossen
meine 500 Gramm Vollkorn-Penne mit in die ... Hackfleischsuppe.
Kurz bevor sie unter Rühren gar wurden, gab ich noch ein wenig Wasser dazu.
Dann füllte ich alles in eine Auflaufform um, gab den Käse darüber und gratinierte den wundervollen Auflauf noch im Ofen.
Die anwesenden Männer fanden das Ergebnis wirklich wundervoll - mir schmeckte es mit einer Portion Tomatensalat
sehr lecker - ohne den Salat hätte ich es eher trocken, bzw. langweilig gefunden - was von besagten Männern aber heftig widersprochen wurde.
Fazit: damit kann man junge Männer mit wenig Aufwand glücklich und satt machen.
außerdem: Vollkornnudeln direkt in der Soße zu kochen, ist gar keine üble Idee - die Jungs motzten gar nicht herum,
wegen der "gesunden" Nudeln. Sie waren nicht so ... trocken.
die Carola am 07.12.13

|