Löwenzahnblütensirup macht Löwenzahn zur Nutzpflanze
vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei
Der Löwenzahnblütensirup macht aus dem Unkraut eine Nutzpflanze und ist eine hervorragende Entschuldigung, sich im Garten lieber zu sonnen, als Unkraut zu rupfen ...
![]() |
Löwenzahnblütensirup![]() |
Löwenzahnblütensirup
Dabei alles Krabbelvolk abpusten oder vorsichtig schütteln. Dann die Blüten mit 2 aufgeschlitzten Vanille-Schoten und 3 in Scheiben geschnittenen Bio-Zitronen in 3 Liter Wasser aufkochen. Sobald das Wasser heftig kocht, den Herd ausstellen und vergessen. Später alles durch ein mit einem Tuch ausgelegten Sieb in einen anderen Topf gießen, 3 kg Zucker zugeben und nun 1,5 Stunden ohne Deckel leise vor sich hin köcheln lassen. Schraubflaschen für 3 Liter Sirup säubern und dann den Sirup in die Flaschen abfüllen. Leckeres Zeug und allezeit eine gute Ausrede, dass der Löwenzahn kein Unkraut ist, sondern eine dringend benötigte Nutzpflanze. Ich ernte die Blüten in meinem Garten - wer anderswo erntet, achtet bitte darauf, dass es weder zu nah an einer Straße liegt, noch eine beliebte Hundewiese ist die Carola am 16.05.09
|