geröstete Leber nach Art der Wiener (böhmischen) Großmutter!
Dieses schnelle Gericht mache ich gerne, wenn ich aus irgeneinem Grund schnell gekocht haben muss - aber natürlich nur
Mitte der Woche, denn da ist die Leber am frischesten.
Kann man mit jeder Sorte Leber machen, sogar mit Hühner- oder Truthahnleber.
Aber mit Rind- oder Schweinerleber schmeckt es uns am Besten!
![]() |
geröstete Leber![]() |
![]() die Zutaten zur gerösteten Leber
![]() saure Sahne beim Leber Rösten |
geröstete Leber
In etwas Schmalz (ich nehme heute aus Gesundheitsgründen lieber Öl) andünsten, dann die fein geschnittene Leber dazugeben, leicht anrösten. Würzen mit Pfeffer, Majoran, einen Hauch Rosmarin, ein wenig (gemahlenen) Kümmel. Ein Kaffeelöffel Essig und eine Prise Zucker dazu (Könnte man auch weglassen, wenn man es nicht so pikant will). Dann einen halben Becher Sauerrahm mit einem Esslöffel Mehl versprudeln und eventuell mit etwas Wasser (wenn man mehr Saft haben will) vermischen (ich mixe das ganze gern) und damit aufgießen.
Erst jetzt salzen, wenn nötig etwas Suppenpulver dazu. Kann man mit Kartoffel(pürree), mit Nudeln oder Reis servieren.
MfG
|