unser Wolkenpudding ist eine himmliche Götterspeise, aber nichts für Kinder
glutenfrei
Wer eine Kinderversion von unserem Wolkenpudding machen möchte, nimmt statt des Likörs einfach 2 Tropfen blaue Lebensmittelfarbe
![]() |
Götterspeise blau - Wolkenpudding![]() |
Tricks:
|
![]()
|
Götterspeise blau - Wolkenpudding
Die Limonade sollte übrigens eher Zimmertemperatur haben und nicht eiskalt aus dem Kühlschrank kommen. Nun nach Geschmack blauen Likör zufügen. Dabei bedenken, dass der Pudding nicht aufgekocht wird - es geht also keinerlei Alkohol verloren! Für eine Teenie-Party würde ich mit Likör geizen und notfalls mit einem Tröpfchen blauer Lebensmittelfarbe für mehr blau sorgen. Wenn man den Pudding mit Tonic-Water zubereitet, vermutet das Jungvolk wegen des herben Geschmacks dann gerne ganz viel Alkohol im Pudding und ist glücklich (nur so ein Tipp ...) Nun die Sofortgelatine gründlich unterrühren und den (werdenden) Pudding beiseite stellen. Die Sahne (am besten eiskalt aus dem Kühlschrank) steif schlagen, dann den Puderzucker zufügen und ebenfalls gründlich verrühren.
Die Gläser bereit stellen und mit einem Esslöffel einen dicken Klacks Sahne hinein geben - am besten so, dass der Klacks nicht genau
mittig landet, sondern auch an der unteren (inneren ...) Glaswand, damit es von außen eine schön sichtbare weiße Wolke ergibt.
Den Wolkenpudding nun in den Kühlschrank stellen, bis der blaue Wackelpudding fest geworden ist. Mir schmeckt der Pudding durch den Kontrast der quietschsüßen Sahne und dem eher herben Wackelpudding. Guten Appetit!Für eine Party würde ich die Mengen erhöhen und viele kleine Gläser vorbereiten und die Wölkchen mit einem Teelöffel formen. die Carola am 21.05.2014 Die Variante für die Kinder:
|