Schlumpfpudding bzw. Puddingschlümpfe sind blauer Wackelpudding mit Sahnemützen
glutenfrei
Wann immer ich meinen Wolkenpudding für Erwachsene gemacht habe, habe ich auch einen Schwung Puddingschlümpfe für die Kinder gemacht, die blauem
Wackelpudding natürlich kaum widerstehen können!
Zur besseren Unterscheidung bekamen die Kinder immer Schlümpfe und die
Erwachsenen den Wolkenpudding.
![]() |
Schlumpfpudding bzw. Puddingschlümpfe![]()
|
![]() in der Sonne leuchtet er richtig :)
|
Schlumpfpudding bzw. Puddingschlümpfe
Zubereitung: Die Limonade mit 30 Gramm Zucker (evtl. mehr - einfach mal abschmecken) süßen(Vorsicht, langsam, das schäumt) Die Limonade sollte übrigens eher Zimmertemperatur haben und nicht eiskalt aus dem Kühlschrank kommen. Nun einen Tropfen blaue Lebensmittelfarbe dazu geben, verrühren, Farbe anschauen und evtl. noch einen Tropfen dazu geben. Nicht zuviel Farbe nehmen, sonst wird es tiefblau und nicht schlumpfig. Nun die Sofort-Gelatine einrühren und den blauen Wackelpudding (der jetzt noch komplett flüssig ist) auf die Gläser verteilen. ![]() Darauf achten, dass die Gläser nicht zu klein und dünnwandig sind, damit Kinder gut darin herumlöffeln können. Wer Mini-Schlümpfe machen möchte, nimmt "Pinnchen" aus Plastik - Kinder neigen dazu, auch die letzten Reste aus den Gläsern holen zu wollen und billige Pressglas-Pinnchen halten dem nicht immer Stand! Die blauen Wackelpudding-Gläschen nun in den Kühlschrank stellen, fest werden lassen und ihnen zum Servieren noch Sahnemützchen aufsetzen. ![]() Dafür die Sahne fast steif schlagen, dann den Puderzucker dazu geben, ganz steif schlagen - auf die Gläser verteilen: fertig sind die Puddingschlümpfe! Wer Sprühsahne nimmt, muss sich beeilen, da die Mützen sonst sehr schnell zusammenfallen! Viel Spaß beim Nachmachen! die Carola am 22.05.2014Die Variante mit Alkohol für die Eltern:
tolle Spiele und Ideen für Kindergeburtstage
|