selbst gemachte Liebesäpfel im Vintage Look
vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei
Man kann unsere Liebesäpfel natürlich direkt aufessen und sie schmecken nicht anders als ihre knallroten Pendants
vom Jahrmarkt, aber ich lasse sie fast lieber als Deko stehen, statt sie (direkt) zu essen.
Die Liebesäpfel geben eine schöne Tischdekoration für den Valentinstag, einer Verlobung, Hochzeit oder Hochzeitstag ab und können
dann natürlich als Dessert gegessen werden.
![]() |
Vintage Liebesapfel![]() |
![]() |
Vintage Liebesapfel für 2 Liebesäpfel
Zubereitung: Die Äpfel waschen und trockenreiben.Ich habe zwei rote, säuerliche Äpfel genommen. Beide einmal mit einem Schachlikspieß durchstechen und dann die Äste als Spieß hineinstecken. In einem schweren Topf den Zucker schmelzen, bis er flüssig ist. Dann nacheinander die Äpfel über den Zucker halten und mit einem Löffel den flüssigen Zucker über die Äpfel laufen lassen. Zuletzt jeden Apfel noch in den Zucker stippen und dann auf die gehackten Nüsse stellen und mit weiteren gehackten Nüssen überkrümeln. Den Zucker trocknen lassen, dann die Äpfel noch mit einer Papierrose und der Kugel dekorieren. die Carola am 28.01.13
|