durch den Vanillegeschmack wirkt diese frische Tomatensuppe sehr edel
vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei
Die Idee mit der Vanille in der Tomatensuppe habe ich mir bei Alfons Schuhbeck abgeguckt :)
![]() |
frische Tomatensuppe mit einem Hauch Vanille
![]()
|
![]() ein mit gekochtes Lorbeerblatt gibt der Tomatensuppe noch mehr Geschmack
|
frische Tomatensuppe mit einem Hauch Vanille
Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln.Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Ca 80 Gramm beiseite legen. Die Karotte waschen oder schälen, dann fein reiben. Das Öl in einem schweren Topf erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch dünsten. Die (meisten) halbierten Tomaten und die geriebene Karotte zufügen und unter Rühren 8 Minuten leise köcheln lassen. ![]() Nun die passierten Tomaten mit in den Topf rühren. Dabei nicht zu gründlich sein, denn ein wenig stückig darf sie ruhig bleiben. Jetzt die restlichen Tomaten zugeben und den Herd ausschalten. Die Tomatensuppe mit den restlichen Gewürzen abschmecken und mit Basilikum bestreut servieren. Wer nicht mit Kalorien geizt, gönnt der Suppe noch einen Schluck Sahne oder Olivenöl. die Carola am 17.08.13 Zubereitungszeit: 6 Minuten
Nährwertangaben pro Portion:
107 Kalorien, dabei 5 Gramm Fett Wer die Tomatensuppe ganz alleine auslöffelt, nimmt gerade mal 428 Kalorien bei 21,18 Gramm Fett und 9 Gramm Ballaststoffen zu sich.
|