 |
Müsliriegel
-> zur Druckversion
österreichisches Küchenlexikon
- Man nehme:
- 10 dag Butter
- 25 dag grobe Haferflocken
- 25 dag feine Haferflocken
- 30 - 50 dag Honig
- 10 dag Nüsse
- 10 dag Sonnenblumenkerne
- 10 dag Sesam
- 10 dag Rosinen
- 1 EL Sahne oder Zitronensaft
- Naturvanille
- Zimt
Zubereitung:
Butter bei Mittelhitze in der Pfanne schmelzen lassen.
Die Haferflocken darin leicht bräunen und Herdplatte zurückschalten.
Den Honig dazugeben u. unter Rühren so lange erhitzen, bis eine leichte Bräunung eintritt (karamelisieren).
Nüsse, Sonnenblumenkerne, Sesam, Rosinen, Sahne (Zitronensaft), Naturvanille u. Zimt dazugeben,
alles gut verrühren u. wenn die Masse goldgelb ist, ausschalten.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, gleichmäßig verteilen und mit
geölten Händen gut zusammendrücken. Bei 150°C ca. 10 - 20 min trocknen lassen.
Die Masse 15 min abkühlen lassen, dann mit geöltem Messer Riegel schneiden.
Die Riegel vom Blech nehmen u. über Nacht auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Zutaten lassen sich je nach Geschmack relativ gut variieren und die Menge ist ziemlich ergiebig, die Riegel halten sich
aber auch relativ lange.
Karin am 20.04.02

|
|