lila Marzipan ohne Farbstoffe einfach selber machen
das lila Marzipan kann man zu Marzipankartoffeln rollen, oder einfache Marzipandeko-Blumen daraus machen, oder als Füllung für Marzipanzöpfe nehmen
![]() |
lila Marzipan![]() |
![]() ![]()
|
![]() lila Marzipankugeln mit rosa Dekozucker werden wahre Prinzessinnen-Kugeln
|
lila Marzipan
Man kann auch helle Kartoffeln nehmen und erhält dann ein Marzipan, das dem echten Marzipan täuschend ähnlich sieht. Es wurde auch "Arme-Leute-Marzipan" genannt. ![]() Die blauen Kartoffeln mit Schale gar kochen, pellen und gründlich stampfen - nicht mit dem Pürierstab pürieren, dann werden die Kartoffeln glitschig. ![]() Dann die Kartoffeln hineinrühren und rühren, bis sich die Masse komplett als Kloss vom Topfboden löst. Dabei eine mittlere Temperatur haben und Geduld mitbringen, denn das Marzipan löst sich erst, wenn sehr viel Flüssigkeit verdampft ist. Die Temperatur aber auch nicht ganz hoch drehen, sonst läuft man Gefahr, ein gebratens Irgendwas zu bekommen :) Wenn sich die Masse verbindet und aus dem Rühren ein Rollen des Teigballs wird, hinter dem der Topfboden sauber ist, ![]() Dann über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag weiterverarbeiten. ZB zu portionsweise in Puderzucker stippen und wie oben auf dem Bild zu Marzipankartoffeln rollen Mit einem Tick rosa Deko-Zucker werden wahre Prinzessinnen-Kugeln daraus :) ![]() Oder noch mal 100 Gramm Puderzucker hineinrühren und die Masse als Füllung für einen Marzipanzopf oder andere Kuchen nehmen. ![]() die Carola am 15.01.13
|