mein ganz spezielles Rezept, ergibt ca. 6-8 Portionen
Teig ist für die Spätzlepresse, -drücker, -schwob (Begriff je nach Region)
(Spätzleteig ist nicht zum Reiben oder Schaben)![]() |
Schwäbische Spätzle
*Mit den Flüssigkeiten etwas jonglieren, d.h. eher vorher etwas weniger, nachschütten kann man immer noch. Mit dem Knethaken des Rührgeräts den Teig kneten. Kurkuma und Petersilie sorgen für das appetitliche Aussehen. Der Teig sollte am Schluss ziemlich zäh sein, so dass er am Löffel
kleben bleibt. Spätzle hineindrücken. Kurz aufkochen lassen. Sobald Spätzle oben schwimmen mit dem Seiher herausnehmen, gut abtropfen lassen, ab damit in eine vorgewärmte Schüssel oder den Siebservierer von T.pp..w... Guten Appetit wünscht
|