schnell zubereitet, mit Zutaten die man immer im Haus haben kann - Ofenpfannkuchen vegan
vegetarisch vegan laktosefrei
Ofenpfannkuchen - das müsste ich doch eigentlich auch vegan hinbekommen, dachte ich, probierte es aus und:
lecker!
![]() |
vegane Ofenpfannkuchen mit Äpfeln![]() |
vegane Ofenpfannkuchen mit Äpfeln
Den Ofen auf 250° Ober-Unterhitze vorheizen und dabei das tiefe Backblech im Ofen lassen und mit aufheizen. Die Äpfel waschen, Kerngehäuse herausstechen und die Äpfel in Ringe schneiden. Mehl, Zucker und Backpulver mischen und dann die Sojamilch hineinrühren. Das Backblech aus dem Ofen nehmen, mit Backpapier auslegen, den Teig hineingießen und evtl. verteilen - die Apfelringe
im Teig auslegen (Äpfel mit braunen Stellen unsichtbar im Teig versenken ;-) Die Ofentemperatur auf 200° Ober-Unterhitze senken und den Ofenpfannkuchen nun backen, bis er lecker gebräunt aussieht und nicht mehr nass ist. Das waren bei uns 30 - 40 Minuten. Persönlich bin ich kein Veganer, aber dieses Rezept ist echt praktisch - der Ofenpfannkuchen ist richtig lecker und nebenbei
ist er kalorienärmer und preiswerter als das Pendant mit Eiern. die Carola am 07.07.2016 Zubereitungszeit: 5 Minuten
Nährwertangaben pro Pfannkuchen:
468 Kalorien, dabei 13 Gramm Fett Das komplette Blech hat 3741.00 kcal - 15662.82 kJ - 105.80 Gramm Fett
|