dies ist ein Rezept für Apfeleierkuchen aus den 50er Jahren
![]() |
Apfeleierkuchen![]() |
ein ganzer Stapel Apfeleierkuchen - ich weiß nicht, weshalb ich ausgerechnet den gut gebräunten zu oberst legen musste ...
|
Apfeleierkuchen
Die Eier trennen und die Eiweiß steifschlagen. Die Milch mit dem Eigelb und dem Salz verquirlen und von der Mitte her in das Mehl rühren. Die Äpfel in kleine Stücke schneiden. Wenn der Teig gut und klümpchenfrei verrührt ist, den Eischnee und Apfelstückchen nur unterheben. In einer Pfanne wenig Fett auf mittlere Temperatur erhitzen und die Apfeleierkuchen ausbacken - ich habe in einer kleineren, beschichteten Pfanne immer jeweils eine halbe Schöpfkelle voll Teig genommen. Wenn die Eierkuchen-Unterseite fest ist, den Eierkuchen mit dem Pfannenheber drehen und noch kurz die Unterseite abbacken. Mir erschien es leichter, die fertigen Eierkuchen dann einfach direkt aus der Pfanne auf den Teller zu "stürzen", als ihn mit dem Pfannenheber zu nehmen. Die fertigen Eierkuchen zusammen mit der Zuckerdose auf den Tisch stellen. Auch Vanilleeis oder Sahne passen zu den Apfeleierkuchen die Carola am 25.02.11
|