 |
Topfenfüllkuchen
Link zu österreichischem Küchenlexikon
Man nehme:
Mürbteig:
- 16 dag Mehl
- 8 dag Fett
- 4 dag Zucker
- 1 Ei
- etwas Zimt
- Zitronenschale
Fülle:
- 1/4 kg Topfen,
- 10 dag Butter,
- 12 dag gehackte Mandeln,
- 4 Eier,
- 8 dag Zucker,
- 1 Päckchen Vanillinzucker
Mürbteig bereiten, im Kühlschrank rasten lassen.
Boden und Wände einer befetteten Kastenform auslegen.
Fülle zubereiten, in die Form füllen. Bei 180o ca 3/4 - 1 Stunde backen.
Kuchen mit Staubzucker bestreuen.
Fülle zubereiten:
Eier sehr gut schaumig rühren, Staubzucker dazu geben, weiter rühren (bis der Schaum weiß wird).
Butter schmelzen und abkühlen lassen, dazugeben und verrühren.
Den Topfen nach und nach in kleinen Stücken unterrühren (damit sich keine Brocken bilden), zuletzt die geriebenen Nüsse/Mohn mit einem Schneebesen unterrühren.
Anmerkung:
Der Teig reicht für zwei Kastenformen (30cm).
Statt Mandeln kann man auch gehackte Haselnüsse oder geriebenen Mohn nehmen (mit 2 El. Stärke vermischen).
Manuela
weitere Rezepte von Manuela aus Österreich

|
|