Makkaroni mit veganer Käsesoße schmecken sehr wie Mac & Cheese
vegetarisch vegan laktosefrei
Diese vegane Käsesoße reicht schon sehr nah im "Esserlebnis" an Mac & Cheese heran, da die Hefeflocken für einen käsigen Geschmack und das Cashewmus für das "oh, lecker!" sorgt
![]() |
Makkaroni mit veganer Käsesoße![]() |
![]() vegane Käsesoße
|
Makkaroni mit veganer Käsesoße
Es handelt sich dabei (geschmacklich) schlicht um sauer eingelegte, rote Paprikastücke, die der Käsesoße geschmacklich und farblich weiterhelfen. Die Paprika, gepellten Zwiebeln, gepellten Knoblauchzehen grob zerkleinern und zusammen mit dem Cashewkernmus, Salz und Kurkuma in den Standmixer geben und ihn alles zu einer homogenen Paste rühren lassen. Cashewkernmus ist übrigens happig teuer, aber auch sehr lecker. Die Hefeflocken kann man nicht durch Haferflocken ersetzen - wirklich nicht! (klar habe ich das probiert ...) Und Hefeflocken ist das Zauberwort in Sachen "Käsegeschmack". Man kann Hefeflocken auch wie Parmesan über vegane Nudelgerichte geben. Lecker - aber natürlich schmelzen die Flocken nicht! Die nun entstandene Soße schmeckt man noch nach Geschmack ab - wir mögen es scharf und so kann auch durchaus eine Chillischote mit in den Mixer. Nun kocht man die Makkaroni nach Packungsanweisung und mischt nach Geschmack Soße in die abgetropften Nudeln.Bei uns hat die Menge für 2 x Nudelessen gereicht - die Soße ist im Schraubglas im Kühlschrank 1 Woche haltbar. Sie kann aber auch prima als Dip verwandt werden. Damit das Gericht "Biss" hat, habe ich eine rohe Möhre und eine Handvoll Cashewkerne fein gehackt und die Nudeln damit überstreut. die Carola am 09.12.2015
|