eine Portion Gemüselasagne
einfache Gemüselasagne vor dem Backen
|
Gemüselasagne
Man nehme:
- ca 150 Gramm Margarine
- 1 Zwiebel
- 5 Esslöffel glattes Mehl
- ca 1 Liter Milch
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- Flüssigkeit von Schältomaten
- 100 Gramm geriebener Käse
- Suppenwürze, Muskatnuss, Basilikum, Oregano, Majoran, etwas weißer Pfeffer
- bei Bedarf noch Salz
- Knoblauch od. Knoblauchgranulat
- evtl. 1 Ei
- 2 Dosen geschälte Tomaten (800 g)
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 300 Gramm Tiefkühlgemüse
- 18 Lasagneblätter
- 100 Gramm geriebener Käse
- Butter für Form
Bechamelsoße herstellen:
Margarine zerlassen, 1 große kleinwürfelig geschnittene Zwiebel andünsten lassen, ca 5 gehäufte Esslöffel glattes Mehl dazugeben und
mitrösten, mit Milch (ca 1 l) und Flüssigkeit von den geschälten Tomaten aufgießen und fest mit dem Schneebesen
rühren, mit Suppenwürze, 2 Esslöffel Tomatenmark, Muskatnuss, Basilikum, Oregano, Majoran, ein wenig weißer Pfeffer, ev. noch Salz bzw.
nach Geschmack Knoblauch (ich nehme immer Knoblauchgranulat) abschmecken und köcheln lassen,
100 Gramm geriebenen Käse unterrühren und falls Soße nicht dickcremig sein sollte, kann man zur Bindung ein Ei unterrühren.
Tomatensoße:
2 Dosen geschälte Tomaten (800 g) hacken oder eine Flasche gehackte Tomaten erhitzen und etwas mit Salz, Pfeffer, ev. Zucker würzen.
Flüssigkeit der Schältomaten vorher zur Bechamelsauce geben
1 Familiepackung Tiefkühlgemüse (je nach Geschmack). Ich verwende sehr gerne die mit Karfiol, Brokkoli, Karotten, Erbsen usw.
Eine Auflaufform ausbuttern, eine Schicht Bechamelsoße einfüllen, Lasagneblätter drauflegen, Tomatensoße verteilen, eine
Schicht Tiefkühlgemüse (unaufgetaut) draufgeben, mit Bechamelsoße abdecken, etwas geriebenen Käse drüberstreuen und wieder
Lasagneblätter usw wie vorhin wiederholen.
Letze Schicht Lasagneblätter mit Bechamelsoße abdecken, mit geriebenen Käse bestreuen und im Backrohr ca. 30 Minuten bei 180 Grad (Heißluft) backen.
Dazu passt hervorragend grüner Salat oder gemischter Salat (Tomaten, Gurken, gr. Salat).
Wünsche guten Appetit!
Marianne am 19.09.1999
Meinungen:
- Mariannes einfache Gemüselasagne ist schnell und einfach zubereitet.
Man sollte kein zu voluminöses Tiefkühl-Gemüse nehmen - ich hatte eine Packung Kaisergemüse - damit die Lasagneplatten nicht zu weit
auseinander gedrückt werden, denn sonst bekommt man die Lasagne nicht in die üblichen Auflaufformen :)
Nachdem ich die Lasagne vorbereitet habe, hat sie ca eine Stunde geruht, bevor es Zeit war, sie in den Ofen zu schieben.
Evtl. ist das gut so, denn so hatte das Tiefkühlgemüse in der warmen Bechamelsoße schon mal Gelegenheit, in Ruhe aufzutauen.
Die Gemüselasagne hat meinen Kindern prima geschmeckt.
die Carola am 07.06.12

|