Spaghettikürbis-Bolognese ist ein witziges, leckeres Kürbisrezept
glutenfrei
![]() |
Spaghettikürbis-Bolognese![]() wenn man den Kürbis mit der einen Hand hält und in der anderen die Gabel, ist es netter zu speisen, als mit Messer und Gabel
|
![]() die leichter zu essende Kinderportion |
Spaghettikürbis-Bolognese
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen - Umluft Die Kürbisse längs halbieren, was nicht ganz leicht ist.Man braucht ein stabiles, langes Messer, weil die Kürbisse eine sehr harte Schale haben. (deshalb braucht man gar nicht erst zu versuchen, einen Spaghettikürbis zu schälen!) Mit einem Löffel nun die Kerne aus den Kürbishälften kratzen. Die Kürbisse innen mit Öl einpinseln und in dem vorgeheizten Ofen 45 Minuten lang garen. Dabei nach der Hälfte der Zeit die Temperatur im Ofen auf 130 Grad herunterdrehen. Für die "Bolognese" (ok, es ist keine Bolognese, sondern nur eine schnelle Hackfleischsauce), Zwiebeln und Knoblauch pellen, kleinschneiden und
mit wenig Öl in einer großen, tiefen Pfanne (es folgt nämlich noch das Kilo stückiger Tomaten ...) anbraten. Spaghettikürbisse sind witzig, schmecken aber nach eher wenig und brauchen daher eine kräftige Sauce. Serviert habe ich die Kürbisse mit der Sauce gefüllt für die "Großen"Für die "Kleinen" habe ich das Fruchtfleisch mit einer Gabel aus der Kürbisschale gezogen und auf dem Teller noch etwas auseinandergezupft, damit der Spaghettieffekt sichtbar ist. Dringend frisch geriebenen Parmesan mit auf den Tisch stellen - und die restliche Sauce zum Nachnehmen. Viel Spaß beim Nachkochendie Carola am 13.09.09
|