Die Schokoladenbombe sieht bombig aus!
Das hier ist ein Rezept das mehr oder weniger spontan aus der
Not her raus entstanden ist.
Ich wollte einen Bisquit backen und naja
der ist nicht aufgegangen so wie er sollte, also musste ich improvisieren.
Die Torte ist dermaßen gut angekommen, dass ich sie in mein Rezeptebuch
aufgenommen habe und Euch daran teilhaben lassen möchte.
![]()
|
Schokoladenbombe
Bisquit:
Die Schokocreme am besten schon am Tag zuvor vorbereiten. Dazu die Sahne in einen Topf geben und klein gehackte Kuvertüre dazu geben. Alles aufkochen bis die Kuvertüre vollständig aufgelöst ist. Dann am Besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Ofen auf 180° Ober und Unterhitze vor heizen Für den Bisquit die Eier trennen, dann das Eiweiß steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.Nun das Eigelb schaumig aufschlagen bis es fast weiß ist - das dauert ungefähr 5 Minuten mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe. Langsam den Zucker und Vanillezucker und eine Prise Salz einrieseln lassen und ca. 3 Minuten weiterrühren. Nun das steifgeschlagene Eiweiß auf die Eigelbmasse geben. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und darüber sieben. Mit dem Teigschaber verrühren. Nun die Hälfte von der Bisquitmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Und bei 180° ca. 25-30 Minuten backen. Auf die andere Hälfte den Kakao sieben und unterrühren.
Den Bisquit nach dem Backen gut auskühlen lassen. Die über Nacht kalt gestellte Schokosahne nun mit dem Puderzucker zusammen steif schlagen.Kurz vor Schluss Sahnesteif dazu geben. Den hellen Bisquitboden zuerst auf eine Tortenplatte legen und mit einem
Tortenring umstellen. Und die Torte schmeckt herrlich schokoladig aber nicht so süß. Viele Grüße
|