nicht schön, aber sehr lecker :)
|
Sauerrahmkuchen
Man nehme:
- 3 Eier
- 1 Becher Zucker
- 1/2 Becher Öl
- 1 Becher geriebene Mandeln
- 3/4 Becher Kakao
- 1 Becher Mehl
- 3/4 Päckchen Backpulver
- 1 Becher Sauerrahm
- 10 Tropfen Bittermandelöl-Aroma
Glasur:
- beliebige (bevorzugt saure) Marmelade
- Schokolade u. Butter für eine Schokoglasur
Zubereitung:
Die Eier mit dem Zucker auf höchster Stufe sehr schaumig rühren, und anschließend alle angeführten Zutaten in genannter Reihenfolge
dazumengen.
Eine Kranzkuchenform (oder Gugelhupfform) fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Teig in die Form gießen und bei 175°C ca. 50 Minuten auf der Mittelschiene backen. (Nadelprobe machen!)
Den ausgekühlten Kuchen dann mit beliebiger Marmelade bestreichen und mit Schokoglasur überziehen.
Variationen:
Noch saftiger wird der Kuchen, wenn man anstatt der geriebenen Mandeln 1 Becher Kokosstreusel nimmt!
Zu Weihnachten gebe ich anstatt des Bittermandelöl's eine Messerspitze Zimt und Butter-Vanille-Aroma dazu!
Den fertigen Kuchen verziere ich dann mit aus Marzipan ausgestochenen Sternen!
Sieht auf der Schokoglasur echt toll aus!
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen (und natürlich auch Essen)!
Christina am 24.07.02
Meinungen:
- Ich fürchte, meine Fotos sind nicht repräsentativ ... ich bin eine Niete, wenn es um "Becherkuchen" ohne feste Grammangaben geht.
Optisch ist dieser Kuchen spätestens dann gefloppt, als ich die Kuvertüre auf die Marmelade gestrichen habe und sich beides ein wenig
vermischte.
Aber geschmeckt hat er tatsächlich göttlich!
die Carola am 04.07.11

|