Igels Mandarinentorte wird auf dem Blech gebacken
ich habe ein tolles Kuchenrezept, schon oft gebacken und auch an sämtliche Bekannten und Kollegen weitergegeben, es kamen nur positive Resonanzen.
Was ich toll daran finde, dass es eine Torte ist, die jedoch im Blech gebacken wird, bei einer größeren Kaffeetafel ist das ideal. Außerdem ist die Torte kinderleicht zu backen und ist schnell gemacht.
![]() |
Mandarinentorte![]() nachgebacken von Davo am 05.05.09 |
Davos Serviervorschlag :) |
Mandarinentorte
Zubereitung: Die Eier mit dem Zucker gut schaumig schlagen, Mehl (gesiebt), Öl und Mineralwasser unterrühren.Das restliche Mehl und Backpulver unterrühren. (Nicht zu lange rühren, sonst geht der Teig nicht so auf). Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen. (Umluft 160 Grad ca. 30 - 35 Min.) Abkühlen lassen. Für den Belag 1/2 Liter Mandarinensaft mit dem Tortenguss aufkochen und unter die Mandarinen mischen.Die Masse auf den Bisquitboden geben. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und den Schmand unterheben, auf die Mandarinenmasse verteilen und zum Schluss mit dem Backpinsel zerlassene Schoko-Kouvertüre darauf streichen. Schmeckt wirklich super lecker und kann auch eingefroren werden. Mit freundlichem GrußIgel am 11.01.05
Die "Mandarinentorte vom Blech" hab ich schon wer weiß wie oft gemacht und auch Stücke eingefroren. Das ist meist das Highlight wenn mein Mann nen Geburtstagskuchen oder auch nur einfach mal so mit auf Arbeit nehmen möchte. Die kennen ihn dort zwar schon, aber er kommt immer super gut an. Natürlich wird er für die Arbeit immer frisch gebacken, eben nicht den eingefrorenen. Den gibts auf die Schnelle daheim. |