Apfelkuchen mit Zimtbutter ist ein ganz einfacher Kuchen, auch für ungeübte BäckerInnen
vegetarisch
![]() |
Apfelkuchen mit Zimtbutter
für den Hefeteig
Die Teigzutaten miteinander vermischen und gut und lange mit dem Mixer oder der Küchenmaschine schlagen. Hefeteig muss lange geschlagen werden und zwar bis er sich zu einem Ball zusammenrollt. Er sollte ganz leicht klebrig sein, sonst ist er zu nass oder zu trocken. Dann in eine Schüssel mit Deckel geben und evt. ins warme Wasser stellen oder an einem
warmen Ort.
Ein Backblech einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.
Den Hefeteig abdecken und noch einmal gehen lassen. Die weiche Butter mit einem Teellöffel Zimt mischen. Die Äpfel mit Schale grob raspeln und in einer Schüssel mit Zitrone verrühren.
Jetzt die Butter in die Spritztülle füllen und in die Löcher auf dem Hefeteig spritzen. Zum Schluss mit braunen Zucker gut bestreuen. Gebacken wird der Kuchen bei Umluft 160° ca. 30 Minuten und bei normalen E-Herd 180° auch 30 Minuten Das ist wirklich ein ganz einfacher Kuchen, den auch ungeübte Bäckerinnen ganz leicht backen können. Ich wünsch Guten Appetit - uns schmeckt er sehr gut. Heidi am 23.09.2000
|