König-Ludwigs-Lieblingskuchen
-> zur Druckversion
Man nehme:
Für den Teig
- 250 Gramm Mehl
- 200 Gramm weiche Butter
- 80 Gramm Zucker
- 4 Esslöffel Weißwein
- Mehl zum Ausrollen.
Für den Belag
- 500 Gramm Äpfel, geschält und geschnitten
- 1-2 Esslöffel Zucker
- Zitronenabrieb
- 1 Esslöffel Wasser
Für die Glasur
- 125 Gramm Puderzucker
- etwas Wasser und Zitronensaft.
Zutaten für den Teig mit den Schneebesen der Küchenmaschine zu einer cremigen Masse verrühren und
60 Minuten kaltstellen.
Inzwischen Apfelstückchen, Zucker, Zitronenabrieb mit Wasser bei mäßiger Hitze weichkochen und
abkühlen lassen.
Die Hälfte des Teiges in die gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) füllen, verstreichen und die Apfelmasse darauf verteilen.
Den Rest des Teiges auf Mehl auswellen, in Streifen schneiden und als Gitter obenauf legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° auf der mittleren Schiene etwa 55 Minuten backen.
Puderzucker mit Flüssigkeit glattrühren und den warmen Kuchen damit bestreichen.
Tipp:
Die Apfelmasse kann noch mit Zimt, Rosinen und gestifteten Mandeln verfeinert werden.
Doppelte Masse des Teiges und des Belags reicht für ein Blech.
Marie-Luise am 25.02.2002

|