hier sieht man die Apfelfüllung sehr gut
Und hier die Streusel
|
Feuerwehrkuchen mit Äpfeln
Man nehme:
Zutaten für den Teig:
- 200 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 75 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm Butter
Zutaten Belag:
- 1 kg Äpfel
- 1 Esslöffel Zimtzucker (Gemisch aus Zucker und Zimt)
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 0,25 l Apfelsaft
- 2 Esslöffel Zucker (bei Bedarf)
- 1 Esslöffel Calvados oder Apfelbrand
Zutaten Streusel:
- 90 Gramm Butter
- 100 Gramm Mehl
- 100 Gramm gemahlene Mandeln
- 100 Gramm Zucker
- Etwas Zimt
Teig:
aus allen Zutaten einen Knetteig herstellen, 30 Minuten in den Kühlschrank legen und dann in eine Springform (28cm) als Boden und Rand drücken.
Belag:
Äpfel würfeln, mit 1 Esslöffel Zimtzucker bestreuen und ca. 1 Stunde (oder länger ) ziehen lassen.
Apfelsaft mit Zucker und einem Päckchen Vanillepudding zu einem Pudding kochen. Über die Äpfel und den Calvados geben und leicht durchrühren.
Streusel:
Alle Zutaten verkneten und zu Streuseln verarbeiten.
Pudding mit Äpfeln auf den Teig geben und die Streusel darüber streuen.
Bei ca. 180°C etwa 50 Minuten backen.
Vor dem Servieren 2 Becher Sahne und 2 Päckchen Sahnesteif schlagen und auf dem Kuchen verteilen.
Zum Schluss noch mit Schokopulver bestreuen.
Orsela am 04.01.10

|