Apfel-Rosinen-Rum-Cookies, verbesserte Version
-> zur Druckversion
Rosinen, Äpfel, Rum und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen und
mindestens 15 Minuten
ziehen lassen.
Mehl, Vollkornmehl, Haferflocken, Natron, Backpulver, Muskat(blüten) und
Nelken in einer
weiteren Schüssel vermischen.
Butter mit dem braunen Rohrzucker cremig schlagen. Ei, Vanillezucker und
Zitronenschale einrühren.
Zuerst die halbe Mehlmischung, dann die Rosinen-Apfelmischung und am Schluß die restliche
Mehlmischung einrühren.
Backrohr auf 160° vorheizen. 2 Backbleche einfetten (oder praktischer mit Backfolie
belegen).
Die Wahlnüsse in eine kleine Schüssel geben.
Den Teig jeweils zu Kugeln mit ca. 3 cm
Durchmesser formen, in den Nüssen rollen, flachdrücken und aufs Blech
legen. Sobald das
erste Blech voll ist, ca. 20 Minuten backen und inzwischen das zweite Blech
vorbereiten.
Platz zum Abstellen des heißen Blechs bereithalten! Nach der ersten
Backzeit Blech aus dem
Rohr nehmen und jeden Keks mit 1-2 Teelöffel Apfelsaft tränken.
Die heißen Kekse
saugen den Saft recht gut auf. Anschließend noch einmal ca. 10 Minuten lang zum
Übertrocknen
weiterbacken. Erst dann kommt das zweite Blech an die Reihe.
Die fertigen Kekse werden zuerst am besten einige Minuten so wie sie sind am Blech
abkühlen
gelassen. Anschließend werden sie gewendet, damit die Unterseite auch
ausdampfen kann.
Erst dann sollten sie auf ein Teller gelegt werden.
Die Kekse schmecken am besten frisch, können aber auch in einer
geschlossenen Dose einige Zeit
aufgehoben werden.
Die ersten Kekse wurden mit Apfelsaft getränkt, weil sie schlicht und einfach
zu lange im Rohr
und daher zu trocken waren. Weil sie aber auf diese Weise ein sonst nie
erreichtes saftiges
Apfel-Aroma haben, das bis jetzt noch überall großen Anklang gefunden hat, bin ich
dabei geblieben.
Mahlzeit!
Dea am 28.10.98

|