Hasselback Kartoffeln sind diese köstlichen, schwedische Fächerkartoffeln aus dem Backofen
vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei
Geschmacklich liegen die Hasselback Kartoffeln zwischen Folienkartoffeln und Bratkartoffeln - einfach lecker!
![]() |
Hasselback Kartoffeln![]() |
und dazu:
|
![]() zu den Hasselback-Kartoffeln passt hervorragend zu Kräuterquark
![]() die sauberen Kartoffeln zwischen zwei Bretter legen und (fast) in dünne Scheiben schneiden
|
Hasselback Kartoffeln
Noch dazu sind sie echt lecker und simpel zu machen, auch wenn sie kompliziert aussehen. Bei den Zutaten kann man ruhig experimentieren und sie nach eigenen Vorlieben zusammenstellen. Ursprünglich kommt das Rezept aus Schweden - diese Fächerkartoffeln heißen nicht etwas Hassel-Backkartoffeln, sondern sind nach dem Hotel Hasselbacken benannt, wo sie wohl erfunden wurden. Wer sie edel servieren möchte, kombiniert die Hasselback-Kartoffeln mit Sauerrahm und Räucherlachs. Die Kartoffeln gründlich waschen und die Haut sauber bürsten. Ich habe die eingeschnittenen Kartoffeln nacheinander in die Ölschale gelegt, rundherum mit dem Öl bepinselt und dann noch mit einem Teelöffel Öl in die Spalten gegeben - dabei die Spalten nur wenig und vorsichtig auseinander drücken, damit nichts abbricht. Dann habe ich die Kartoffeln in eine Auflaufform gestellt, noch einmal angehoben und das restliche Öl unter ihnen verteilt. ![]() so sehen die Hasselback Kartoffeln am Anfang aus Den Ofen auf 200° vorheizen und die Kartoffeln dann ca 1 Stunde darin backen, bis sie cross und köstlich aussehen. Nach dem Backen aus dem Ofen holen und mit Kräutern bestreut servieren. ![]() die Carola am 28.09.12
|