das Originalrezept für Reibekuchen
Also beim Thema Reibekuchen kann ich als kölsches Mädchen ja auf
DAS Originalrezept verweisen :
Nur und wirklich NUR !!!
Kartoffeln, Eier und Zwiebeln
Nur wenn's wirklich brennt und die Kartoffeln Wasser ziehen wie nix Gutes
(meist bei den Frühkartoffeln) etwas Instantflocken (nicht die
Haferflocken) von Kölln unterrühren.
![]() |
Original Reibekuchen
*grübel* Keine Panik - das Öl wird ja nicht ganz aufgegessen man schüttet anschließend immer viel weg.
Zubereitung: Kartoffeln auf der feinen Reibscheibe abwechselnd mit den Zwiebeln reiben
NICHT !! plattdrücken sondern locker in Form schieben Temperatur runterdrehen bei - Elektro so auf 4,5 bis 5,5 - die brauchen ja ein bisschen bis sie gar sind Jetzt mit 2 Gabeln vom unten am Rand (ihr versteht was ich meine?) her vorsichtig auflockern so dass der Reibekuchen schwimmtWenn der Rand schön braun wird drunter gucken und sie dann rumdrehen, da geht gut wenn mann den Reibekucken mit 2 Gabeln am Rand anfasst und hochhebt. Wenn er dabei auseinanderfällt ist der Teig zu locker weil du zuviel Eier genommen hast - benutze dann den Pfannenwender Immer wieder den Reibekuchen in der Pfanne etwas bewegen und anheben damit auch die Mitte schöne Farbe bekommt und er nicht ansetzt. Dann mit den 2 Gabeln anfassen, abtrofpen lassen und auf ein Küchenpapier geben. Je nach Pfanne sind jetzt drei bis vier Reibekuchen fertig und der Erste kann essen. Immer wieder die Pfanne mit etwas Öl auffüllen. Bis alle satt sind dauert das länger und man muß sich als Koch/Köchin im Klaren sein das man der Letzte ist der was zu essen bekommt, wenn man nicht so schlau ist zwischendurch einen am Herd aus der Hand zu essen.
Man sollte Reibekuchen ohne schlechtes Gewissen und mit viel Freude in großen Mengen verspeisen. In Köln sagt man:"Back 15 Stück op de Mann" Wenn man sie nicht mehr als 1-2 Mal im Jahr macht gibt es garantiert auch keine Auswirkungen in Punkto Kleidergröße. Ganz wichtig ist das man dazu heißen starken Kaffee trinkt - keine kalten Getränke. Die Bekömmlichkeit wird enorm gesteigert. Dazu kann man stilecht Rübenkraut essen aber auch Apfelmus ist -vor allem für Kinder- lecker.Eine interessante Variante hat einer meiner Söhne entwickelt - er nimmt Curryketchup Schmeckt ganz gut *murmel*
Meine Mutter hat früher Abemds den kalten (zimmerwarm) Reibekuchen auf gebuttertem Schwarzbrot mit Rübenkraut serviert. Das hab ich als Kind immer gerne gegessen
Bis bald
|