alles über Obst auf dem Grill von AID
![]() |
Obst auf dem GrillVegetarisches Fingerfood für den GrillrostSüßes Finale - Obst auf dem Grill (aid) - Zu den vegetarischen Häppchen aus der Glut gehören nicht nur herzhafte Gemüse, sondern auch süße Früchte. Besonders als Dessert serviert, ist gegrilltes Obst der krönende Abschluss eines gelungenen Grillfests. Farbenfroh und besonders aromatisch wird der Nachtisch, wenn Stücke von Äpfeln, Birnen, Pfirsichen oder Aprikosen in Fruchtsaft eingelegt und anschließend abwechselnd auf Spieße gesteckt werden. Zum Würzen eignen sich Vanille, Ingwer, Zimt, aber ebenso Nelken und Chili. Wer wenig Zeit hat, legt ganze Bananen einfach ungeschält auf den Rost und wartet, bis ihre Schale braun ist - dann sind die Früchte gar.Auch Äpfel können - in Alufolie eingewickelt - mit auf den Rost kommen. Besonders exotisch wird das Dessert-Grillen mit frischen Ananas oder Baby-Bananen, die geschält und in Scheiben geschnitten in eine Grillschale aus Alu gelegt werden. Das mit einer Marinade aus Honig und Olivenöl bestrichene sowie mit etwas roter Chili eingeriebene Obst lässt man zwei bis drei Minuten von jeder Seite grillen.
Auch Rum-Früchte kann man ohne Weiteres auf dem Grill zubereiten. Die Blätter sind tiefgefroren in vielen Asia-Läden erhältlich. Zum süßen Finale aus dem Bananenblatt passt sowohl eine Kugel Vanilleeis als auch ein Schoko-Dip, den man in der Restglut schmelzen kann. Im Grunde eignet sich jede Obstsorte mit festem Fleisch für den Rost. aid, Ira Schneider im Sommer 2010
|