|
Kartoffelgratin
Man nehme:
- Kartoffeln
- Gruyere
- Pfeffer, Salz, Muskat,
- Sahne
- Eier (auf 200ml Sahne etwa 2 Eier)
Die Kartoffeln pellen und in sehr dünne Scheiben (max. 3mm) schneiden.
Eine Auflaufform aus Steingut fächerfoermig damit auslegen.
Pfeffern (frischgemahlen!), salzen, mit frischgem. Muskat würzen und Gruyere darüberreiben.
Auf die gleiche Weise 2 weitere Schichten darüber bilden.
Zum Schluss die Sahne mit den Eiern mischen (auf 200ml Sahne etwa 2 Eier), würzen, evtl noch etwas Gruyere
untermischen und über die Kartoffelschichten geben.
Ca. 40 Minuten im auf 180 Grad V O R G E H E I Z T E N Ofen gratinieren. Wenn es zu braun wird, mit Alufolie
bedecken.
Schmeckt wunderbar als Beilage oder auch solo z.B. zu einem grünen Salat.
Mit fr. Grüssen, Konstantin
Kartoffelgratin-Tipps:
- Auflaufform die erste halbe Stunde abdecken und dann zum Bräunen oder
Knusperig machen Deckel ab - dann werden die Kartoffeln auch richtig gar ohne zu
verbrennen
miraculus1 am 18.10.07
- Und nicht zu grosse Hitze nehmen. Ich mache das bei 180 Grad. Ein
Kartoffelgratin braucht seine Zeit, dafür schmeckt er himmlisch.
Bevor ich ihn aus dem Rohr nehme, prüfe ich mit einer Stricknadel (wofür die
doch alles gut sind), ob die Kartoffeln gar sind.
Ich nehme auch keine Milch, ich nehme Sahne. Ich weiss nicht warum, aber mit
Sahne garen die Kartoffeln besser als mit Milch. Und Eier nehme ich schon gar
nicht, weil das nämlich ein Gratin und kein Auflauf sein soll. Eier
trocknen ein Gericht aus.
schwarze Katze am 18.10.07
- mehlig kochende Kartoffeln nehmen!
Igi am 20.10.07
- Ich nehme meisten "vorwiegnd festkochende" Kartoffeln.
Mehligkochende werden zu weich und mit den festkochenden dauert es immer
ewig.
Miss Witchy am 22.10.07
weitere Gratin-Rezepte
Meinungen:
- Ach, lecker, ich könnte mich da ja reinsetzen.
Es dürfte nur niemand in der Nähe sein, der einem minutiös die sahnigen Kalorien vorrechnet.
Heute habe ich uns eine große Portion Kartoffelgratin gemacht - mit deutlich mehr als 3 Schichten - immer Kartoffeln gehobelt,
Käse zwischen die einzelnen Schichten geworfen, vorsichtig gesalzen und zum Schluss die Sahnemischung drüber und ab in den Ofen.
lecker!
die Carola am 19.01.12

|