Ente an Rotweinsauce mit Kastanien und Rosenkohl
laktosefrei glutenfrei
![]() |
Ente an Rotweinsauce
Die Ente reinigen, die verbliebenen Federkiele entfernen (Pinzette) und mit einem sehr schafen Messer die
Brustfilets von den Knochen lösen.
Die Brustfilets, falls notwendig, auf der Hautseite mit dem scharfen Messer rautenförmig ritzen.
Die Brustfilets mit wenig Salz und Pfeffer würzen und zurück in die Pfanne zum Geschnetzelten geben. Das ist viel Arbeit, aber hier kann ich sie nicht schon tiefgefroren kaufen. Es gibt die Kastanien auch getrocknet. Die müssen über Nacht eingeweicht werden. Achtung: Den Rosenkohl rüsten und in wenig Salzwasser (oder Gemüsebrühe) kochen. Meistens haben sie eine dickere Fettschicht als jene von Enten, die Auslauf hatten. Dafür ist das Fleisch weicher. Geschnetzltes Entenfleisch zu finden wird schwierig sein. Die Magrets schmecken auch ohne es. Nimmt man alle Zutaten einen halben Tag vor der Zubereitung aus dem Tiefkühler, ist das Gericht in zwanzig
Minuten auf dem Tisch. Schmeckt ebenfalls sehr fein. Dann aber mit grünem Salat statt mit Rosenkohl. In diesem Falle keine Zwiebeln an den Salat geben. Verena am 04.09.02
|
|