Wie man Naturschnitzel ohne Panade und Schnickschnack brät
Wie ich perfekte Schnitzel brate
... und zähe Schnitzel rette ...
![]() |
Naturschnitzel![]() |
|
Naturschnitzel
Zubereitung: Die Fleischscheiben kurz abwaschen um evtl. Knochensplitter zu entfernen,gründlich trockentupfen und dann leicht pfeffern. Nicht salzen! Das Fett - ich nehme Butterschmalz oder Ghee aus dem Bioladen - in einer Pfanne stark erhitzen und nun beide Schnitzel nacheinander in die Pfanne legen. Sobald man das zweite Schnitzel in die Pfanne legt, kann man das erste schon wenden. Die Temperatur nun auf mittlere Hitze stellen - nicht vergessen, alle Schnitzel zu wenden :) Bei dem ersten Anbraten geht es darum, die Fleischporen zu schließen, damit die Schnitzel saftig bleiben und nicht hart und zäh werden. Man brät die Schnitzel nun bei mittlerer Temperatur so eben gar. Wenn sie noch rosig oder gar blutig sind, schmecken Schnitzel einfach nicht - wenn sie zu zäh werden, kann man sie immerhin noch retten. Keine Bange!
Ein Tipp an die Schnitzelanfänger: Wenn Du empfindliche Finger hast, kannst Du auch das Stielende von zB einem Kochlöffel benutzen. Die fertigen Schnitzel dann noch vorsichtig salzen und servieren. die Carola am 21.02.11
|