unser Zwiebel-Gulasch ist deftige Hausmannskost
laktosefrei
Zwiebel-Gulasch ist richtig schön altmodisch deftiges Gulasch - von den Zwiebeln merkt man beim Essen kaum etwas
![]() |
Zwiebel-Gulasch![]() |
|
Zwiebel-Gulasch
Zubereitung: Für das Zwiebel-Gulasch,zuerst die Pilze in lauwarmem Wasser einweichen.
Die Zwiebeln halbiere ich und schneide sie mit der Küchenmaschine in dünne Scheiben.
Für das Gulasch erhitze ich in einem großen, schweren Topf reichlich Butterschmalz
Wenn ich das Fleisch nicht in Bio-Qualität habe und jede Menge Wasser austritt, Wenn man es nämlich in all dem ausgetretenen Wasser herumblubbern lässt, brät es nicht an, sondern kocht und dann fehlt das mit dem "schön braun". So gesehen ist Bio-Fleisch nicht wirklich teurer, denn bei dem Fleisch hat man nicht diese irren Wassermengen, mit denen einen Supermarktfleisch so gerne überrascht ...
Ok, wenn die Fleischwürfel angebraten sind,
Nun alles zusammen weiter braten, bis die Zwiebeln weich werden. Danach kann man es nun entweder essen Gulasch schmeckt mit jedem Aufwärmen immer noch besser ...
Wenn man es serviert, merkt man von den Zwiebeln kaum noch etwas die Carola am 19.05.09
|