|
Bratwurst-Kraken
Seit ich die Bratwurstkraken erstmals irgendwo entdeckt habe, versuche ich - bessere - Bratwurstkraken zu machen.
Hier habt Ihr also meine aller-krakigste, beste Bratwurst-Kraken-Version:
Die Bratwurst auf einem Brett einschneiden - oben einen kleinen Zipfel als Kopf übrig lassen und den Rest längs einschneiden.
Kraken haben 8 Beine, aber ich habe es nicht geschafft, auch nur einer einzigen Bratwurst 8 Beine zu verpassen ;-)
Man kann die 4 Beine aber schön in Kurven legen und schon sehen sie viel mehr aus.
In einer Bratpfanne wird der Kopf nicht gar und wer möchte schon Bratwurstkraken mit rohen Köpfen servieren?
Also ein Backblech nehmen, und die aufgeschnittenen Bratwürste so hinsetzen, dass sich die Beine ein wenig ringeln und die Köpfe nach oben ragen.
Ich habe meine Kraken im Ofen gegrillt - das ging wunderbar.
(ca 20 Minuten im heißen Ofen grillen)
Die Beine der fertigen Kraken sind so steif, dass man die Kraken problemlos mit den Fingern essen kann.
Mit feinen Bratwürsten gelingen sie einen Tick besser als mit groben Bratwürsten.
Das Blech habe ich nicht eingefettet - Bratwürste sind fett genug!
die Carola am 10.09.11

|