keine Bange, für die Kardinals-Eier wird niemand verletzt, außer den Tomaten vielleicht
vegetarisch laktosefrei glutenfrei
Die Kardinals-Eier verdanken ihren Namen den roten Mänteln der Kardinale.
Für dieses Rezept muss also niemand verletzt werden ;-)
![]() |
Kardinals-Eier![]() |
![]() Kardinals-Eier im Ofen
|
Kardinals-Eier
Zubereitung:d Zuerst köpft man die Fleischtomaten. Die Tomaten nun standfest in eine ofenfeste Form stellen. Die Tomatendeckel und Kerne reißt meist mein Töchterlein an sich, so muss ich mir über deren Verbrauch keine Gedanken machen :) Die ausgehöhlten Tomaten nun innen mit Kräutersalz, Pfeffer und Thymian würzen. Nun die Eier einzeln aufschlagen und vorsichtig in jeweils eine Tomate gleiten lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 220° lässt man die Eier nun 20 Minuten lang fest werden. wenn man sie zu früh serviert, haben sie einen ziemlichen Gruseleffekt, weil das Eigelb beim "Gabelkontakt" dann hochschnellt und einen
"anschaut" Die Kardinals-Eier sind entweder eine nette Vorspeise oder schnell gemachte Beilage für Fleisch verschmähende Vegetarier die Carola am 03.09.11
|