Den Puddingkuchen hat Hasi bereits als kleines Mädchen für ihren Opa gebacken
vegetarisch
www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de
|
Diesen Kuchen habe ich bereits als kleines Mädchen für meinen Opa gebacken, es wurde sein Lieblingskuchen.
Jetzt gehört er zu den Lieblingskuchen meiner Familie, weil er schnell zuzubereiten ist und immer sehr locker wird.
|
Puddingkuchen
Man nehme:
- 4 Päckchen Puddingpulver
- 4 Eier
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Öl
- 1 halbes Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
alles in der oben angeführten Reihenfolge vermischen (am besten mit der Hand) und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
Je nach Art des Puddingpulvers ändert sich die Farbe.
Die Tassegröße kann mann je nach Belieben wählen.
Nimmt man eine Tasse ca 100 ml würde ich als Backform eine Kastenform empfehlen.
Nimmt man eine Tassengröße ca 250 ml empfehle ich eine Gurglhupfform.
Hasi123 am 25.10.10
Meinungen:
- Den musste ich doch gleich einmal ausprobieren - in meinen Herzbackförmchen.
die Carola am 25.10.10
- Nachdem ich den Puddingkuchen von der Hausfrauenseite nachgebacken hatte, fiel mir auf, wie fluffig er ist.
Und deshalb habe ich ihn neulich als Boden für Erdbeerkuchen statt eines Biskuitteigs genutzt.
Ist ja schließlich sehr gelingsicher. Insbesondere, wenn man Erdbeerpuddingpulver dafür nimmt.
(Nur empfehlenswert für Menschen, denen künstliche Aromastoffe nichts ausmachen). Aber sehr sehr lecker!
Sonnigen Sonntag noch!
Ciao Christine am 07.06.11

|