|
Hühnerknochenbrühe
Man nehme:
- die Reste eines Brathuhns
- 2 Liter Wasser
- 2 Möhren
- Salz
Wenn es bei uns Huhn gibt, egal ob selbstgemacht oder gekauft, stelle ich immer einen Knochenteller in die Mitte, auf den
jeder die Hühnerknochen ablegt.
Diese Knochen, evtl. Reste und bei selbstgemachtem Huhn, den Bratensatz und den
Inhalt des Innereien-Beutels, gebe ich in einen Topf, bedecke ihn gut mit Wasser, koche ihn einmal sprudelnd auf und lasse
die Brühe dann noch 2-3 Stunden lang leise vor sich hin köcheln.
In der letzten Stunde gebe ich 2 geputzte Möhren mit in die Brühe.
Danach die Brühe entfetten - mit einem flachen Löffel das Fett von der Oberfläche abschöpfen - und dann die Brühe noch
abschmecken.
Meist mache ich aus dieser Brühe direkt eine andere Suppe - zB die gebundene Kartoffelsuppe.
Schmeckt göttlich :)
die Carola am 27.09.11

|