Reisfrikadelle Innenansicht :)
|
Reisfrikadellen
Man nehme:
- 250 Gramm "Reismischung mit Wildreis"
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 2 Esslöffel Paniermehl
- 1 Bund Petersilie
oder 1 Paket TK Petersilie
- Salz, Pfeffer
oder von Maggi Gewürzmischung Nr. 2
- Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
Die Reismischung nach Packungsanleitung kochen. Abkühlen lassen.
Die Zwiebel fein hacken, die Petersilie fein schneiden. Alle Zutaten gut vermischen.
Mit feuchten Händen 6 - 8 Frikadellen formen und in heißem Öl 8 - 10 Minuten ausbraten.
Dazu einen bunten Salat aus verschiedenen Blattsalaten und Paprika, Tomaten und Gurken servieren.
Kain am 23.06.03
Meinungen:
- Vorhin habe ich Kains vegetarische Reisfrikadellen gebraten.
Lecker!
Da ich nicht besonders geschickt bin, habe ich aus dem Teig aber gleich 15 Frikadellen gemacht, da die Reisfrikadellen
etwas bröseliger sind und die großen Exemplare schwerer in der Handhabung waren.
Den Reis habe ich direkt mit der gewürfelten Zwiebel zu Brühreis gekocht.
So koche ich Reis einfach am liebsten. Bei der Wildreismischung sollte man die Wassermenge evtl. von 1 Liter auf 800 ml reduzieren,
damit der "Teig" etwas fester wird.
Da unsere Eier sehr klein waren, nahm ich 3 Stück.
Und Paniermehl brauchte ich deutlich mehr:
Ich habe immer ca 1 Esslöffel Reismasse in das Paniermehl gelegt, den Reisklops dann umgedreht und den nun rundherum
panierten Reis mit den Händen in Bulettenform gebracht und in die heiße Bratpfanne gelegt.
Dort sollte man die Frikadelle erst eine ganze Weile braten, bevor man sie vorsichtig wendet, damit sie auf der Unterseite
eine feste Kruste bekommt - und dann ebenso auf der Oberseite.
Die Reisfrikadellen sehen echten Frikadellen dann erstaunlich ähnlich und schmeckten uns allen wunderbar!
Auch als "Nicht-Vegetarierin" ist man zufrieden und sehnt sich nicht insgeheim nach einem Steak als Beilage!
die Carola am 20.09.12

|