Überbackene Hackfleischbällchen in Tomatensoße
-> zur Druckversion
Man nehme:
für die Hackfleischbällchen:
- 500 Gramm Schweinehack
(halb und halb geht auch, ich nehme Schwein da ich dem Rindfleisch nicht mehr traue, nur Rind wäre aber nicht so ideal )
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- etwas Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
- wer es mag noch etwas Knoblauchgewürz
für die Soße:
- 2 Tütchen für Tomatensuppe Toscana
- 3 Becher Sahne
- 200 Gramm geriebener Käse
- Reis (nach Bedarf)
Zubereitung:
Die Zutaten für die Hackfleischbällchen miteinander vermengen
und einen Teig daraus kneten.
Kleine Fleischbällchen daraus formen
und in eine (nicht zu sehr) gefettete Auflaufform geben.
Sahne mit dem Tomatensuppenpulver vermengen
(man kann auch einen Becher Sahne durch einen Becher Schmand ersetzen)
und über die Hackfleischbällchen gießen.
Den geriebenen Käse darüber streuen
und das Ganze in den vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. eine halbe Stunde
überbacken ( bis dass der Käse den gewünschten Bräunungsgrad
erreicht hat )
In der Zwischenzeit den Reis kochen, der dann als Beilage serviert wird.
Dazu passt gut ein grüner oder ein gemischter Salat
und als Getränk ein trockener Rotwein.
Das Rezept ist für ca. 4 Personen
(auch wenn sich die Mengenangaben nicht danach anhören, es ist sehr mächtig)
Es schmeckt super lecker, ist sehr einfach zuzubereiten und macht nicht viel Arbeit.
Liebe Grüße!
Gruftiemaus am 01.03.2002

|