 |
Rote-Rüben-Suppe
-> zur Druckversion
Man nehme:
- Gemüse- oder Rinderbrühe
- 1 - 2 große rote Rüben
- 5 mittlere Kartoffeln, klein gewürfelt
- 2 - 3 Wiener Würstchen oder
1 geräucherte Bratwurst, in Würfel geschnitten
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel Essig (3%)
- 1 - 2 Möhren, grob gewürfelt
- 1 - 2 Petersilienwurzeln, grob gewürfelt
- 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
- 1 - 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Butter
- 1 - 2 Teelöffel Zucker
- 6 Pfefferkörner
- 2 Lobeerblätter
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 1 Becher saure Sahne
Möhre, Petersilienwurzel, Zwiebel und Knoblauch in wenig Gemüsebrühe so lange schmoren, bis alles zu einem Brei mit dem Mixstab verarbeitet
werden kann.
Rote Rüben grob raspeln und die ausgelassene Butter geben. Mit Tomatenmark und Essig vermischen. 15 Minuten schmoren lassen.
Wichtig ist dabei, immer mal umrühren, damit nichts anbrennt.
Mit Gemüsebrühe die Rübenschnitzel bedeckt auffüllen und die Kartoffelwürfel Zucker Pfefferkörner, Lorbeer und
Petersilie zufügen.
Solange kochen lassen bis die Kartoffeln weich sind.
Nun noch den Gemüsebrei unterheben und die gebratene Wurst hinzufügen.
Zum Garnieren in die Tellermitte die saure Sahne geben.
Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!
Gollerine am 16.11.02

|
|