Omas Kartoffelsuppe aus gestampften Kartoffeln, Zwiebeln und Porree kann man promblemlos auch vegan zubereiten
vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei
![]() |
Omas Kartoffelsuppe![]() |
|
Omas Kartoffelsuppe
Zubereitung: Die Kartoffeln gar kochen, pellen und stampfen oder durch die Kartoffelpresse drücken.Nicht den Pürierstab nehmen, der macht Kartoffeln schmierig und die Suppe schmeckt nicht halb so gut. Die Zwiebeln pellen, den Porree putzen und abwaschen, dann beides fein schneiden. Das Öl in einen großen Topf geben und erhitzen. Porree und Zwiebeln darin gründlich weich dünsten. Das Wasser aufkochen und dann Porree und Zwiebeln darin kochen. Den Kartoffelbrei, einen Esslöffel Salz, einen Teelöffel gemahlenen Pfeffer und Muskat dazu geben und die Suppe noch einmal gut durchkochen. Kartoffelsuppe gehört zu den Gerichten, die durch mehrfaches "wieder warm machen" immer noch leckerer werden, weshalb ich hier keine genaue Kochzeit angeben möchte. Wenn der Kartoffelbrei dazu kommt, einfach noch mal 10 Minuten brubbeln lassen und dann die ersten Portionen servieren. Auf dem Foto sieht man, dass ich auch das Grün vom Porree mit verarbeitet habe. Vegetariern auch noch einen Klacks saure Sahne Man kann mit der Suppe auch gut Reste von Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei verarbeiten. die Carola am 02.03.13 Vorbereitungszeiten: 10 Minuten
Nährwertangaben pro Portion:
165 Kalorien, dabei 8 Gramm Fett
|